Business & HR Consulting für KMU
Da ansetzen, wo andere nur behandeln!
Viele Organisationen investieren in Interventionen
– ohne vorher zu prüfen, wo wirklich Handlungsbedarf besteht.
Wir verbinden fundierte Organisationsdiagnose mit gezielter Entwicklung und begleiten Transformationen mit klarem Fokus:
Wirksamkeit für Führung, HR und Kultur.

Unsere Klienten wählen uns nicht wegen eines bekannten Logos, sondern wegen unserer diagnostischen Tiefe, wissenschaftlichen Fundierung und der Fähigkeit, wirklich nachhaltige positive Veränderung zu bewirken!

PROBLEMSTELLUNG: Oft sind die wahren Ursachen nicht sofort ersichtlich.
Viele Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen wie hohe Belastung, sinkender Produktivität, hoher Mitarbeiterfluktuation, Konflikten im Team oder Widerstand gegenüber Veränderungen u. a. Zusätzlich erkennen wir, dass eine übermässige Belastung der Führungskräfte – der "Leadership Workload" – oft eine zentrale, aber übersehene Ursache für viele dieser Probleme ist.
UNSER MIXED-METHODS-ANSATZ: 360°-Sicht auf Ursachen statt Symptombeschreibung
Eine qualitativ hochstehende Organisationsdiagnose liefert ein evidenzbasiertes, ganzheitliches Bild Ihrer Organisation: Sie macht sichtbar, wie Kultur, Struktur und Prozesse zusammenspielen, wo Stärken liegen und welche Stellschrauben nachhaltige Entwicklung ermöglichen.
Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Identifikation von Handlungsfeldern und der nachhaltigen Entwicklung Ihrer Organisation. Mit unserer Expertise in Organisationsdiagnose und
-entwicklung helfen wir Ihnen, verborgene Potenziale zu erkennen und eine effektive, zukunftsfähige Organisation aufzubauen. Ein spezifischer Fokus liegt dabei auf der Analyse und Optimierung der Arbeitsbelastung Ihrer Führungskräfte, um deren Effektivität und gesundheitliche Integrität zu sichern.
IHR NUTZEN: Vermeiden Sie Fehlinvestitionen in teure Interventionen ohne Wirkung!
Wir liefern Ihnen nicht nur eine Diagnose, sondern konkrete, umsetzbare Lösungen, die auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und messbare Ergebnisse liefern. Und durch die gezielte Entlastung und Stärkung Ihrer Führungskräfte schaffen wir die Basis für eine resilientere und leistungsfähigere Organisation.

Verstehen vor Verändern!
ORGANISATIONSDIAGNOSE & -ENTWICKLUNG:
fundiert analysieren, gezielt stärken.
Effiziente und resiliente Organisationen basieren auf klaren Strukturen, wirkungsvollen Prozessen und starken Teams. Wir unterstützen Unternehmen und Führungskräfte dabei, ihre Organisation systematisch zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln – mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu steigern.

Wir kombinieren quantitative Verfahren mit qualitativen Tiefeninterviews, Beobachtungen und Workshops. Dadurch verschmelzen harte Zahlen mit den Stimmen der Mitarbeitenden – und Daten werden zu klaren, umsetzbaren Erkenntnissen und konkreten Handlungsempfehlungen. Validierte Fragebögen messen das "Was" und "Wie viel" (z. B. Grad des Commitments). Die qualitativen Methoden können dann das "Warum" und "Wie" hinter diesen quantitativen Ergebnissen beleuchten.
Exploratives Design (Explanatory Sequential): Zuerst werden quantitative Daten anhand validierter Fragebogen erhoben und analysiert. Qualitative Daten mittels In-depth-Interviews werden danach i. d. R. im Verhältnis 1:10 zum Stichprobenumfang der quantitativen Analyse erhoben, um unerwartete oder interessante Ergebnisse des Fragebogens zu vertiefen und zu erklären.
